Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Für alle Kerzenliebhaber bieten wir eine natürliche Alternative zu den handelsüblichen Paraffinkerzen: Liebevoll handgefertigte Bienenwachskerzen.
Aber was genau sind die Vorteile von Bienenwachskerzen?
Paraffin, der Bestandteil “normaler” Kerzen ist ein Abfallprodukt der Erdölraffinerie. Damit die Kerzen nicht schwarz, sondern meist weiß aussehen, werden weitere Chemikalien hinzugefügt. Paraffinkerzen stammen so aus nicht erneuerbaren Produktionsmitteln. Bienenwachskerzen sind aus nur einem Rohstoff gemacht: Von den Bienen selbst produziertes Wachs.
Handelsübliche Kerzen sind zwar günstiger als Bienenwachskerzen, haben allerdings auch eine weit geringere Brenndauer. Bienenwachskerzen verbrennen bei gleicher Wachsmenge bis zu drei Mal langsamer.
Bienenwachskerzen haben nicht nur eine längere Brenndauer, sondern verbrennen auch mit einer helleren Flamme. Das Lichtspektrum entspricht dabei nahezu dem des Sonnenlichts, wobei kein unangenehmer Rauch oder Ruß entsteht.
Während handelsübliche Teelichter und Kerzen meist ohne Geruch verbrennen, geben Bienenwachskerzen einen festlichen Duft ab.